Was soll ich tun, wenn ich ständig telefonisch belästigt werde? 10-tägiger Leitfaden zur Analyse und Reaktion von Netzwerk-Hotspots
In den letzten 10 Tagen ist das Thema Belästigung im Telekommunikationsbereich erneut zu einem heißen Thema im Internet geworden. Von Beschwerden in sozialen Medien bis hin zu Berichten auf Plattformen für Regierungsangelegenheiten gaben zahlreiche Nutzer an, durch Kreditverkaufsgespräche, betrügerische Anrufe und Immobilienmakler belästigt worden zu sein. In diesem Artikel werden Hotspot-Daten und praktische Lösungen im gesamten Netzwerk kombiniert, um Ihnen eine systematische Reaktionsstrategie zu bieten.
1. Statistik der Hotspots belästigender Anrufe im gesamten Netzwerk (letzte 10 Tage)

| Plattform | Anzahl verwandter Themen | Maximaler Heizwert | Hauptarten von Beschwerden | 
|---|---|---|---|
| 287.000 Artikel | 120 Millionen Lesungen | Online-Kreditförderung (42 %) | |
| Beschwerde über eine schwarze Katze | 6342 Stück | - | KI-Stimmenbelästigung (68 %) | 
| Zhihu | 1273 Fragen | 3,87 Millionen Aufrufe | Betrug im Ausland (53 %) | 
| Douyin | 34.000 Videos | 86 Millionen Aufrufe | Virtuelles Operator-Nummernsegment (beginnend mit 91) | 
2. Analyse der Merkmale hochfrequenter Belästigungsanrufe
Basierend auf dem Feedback von Internetnutzern haben wir die Merkmale der derzeit aktivsten Belästigungsaufrufe zusammengestellt:
| Beginn des Zahlensegments | Häufigkeit des Auftretens | Gemeinsamer Inhalt | Schwierigkeit der Prävention | 
|---|---|---|---|
| 95/96 | 34 % | Bank-/Versicherungsvertrieb | in | 
| 17/19 | 28 % | Virtuelles Betreibergeschäft | hoch | 
| 00/+ | 22 % | Betrug im Ausland | extrem hoch | 
| 400 | 16 % | Unternehmensmarketing | niedrig | 
Drei- bis sechsstufiger effektiver Reaktionsplan
Schritt eins: Abfangen des Betreiberkanals
Aktivieren Sie sofort den eigenen Dienst zum Abfangen von Belästigungen des Betreibers (China Mobile: KTFSR, China Unicom: KT Anti-Harassment, China Telecom: Tianyi Anti-Harassment), der 80 % der bekannten Belästigungsnummernsegmente blockieren kann.
Schritt 2: Einstellungen des Mobiltelefonsystems
Android-Benutzer aktivieren den „KI-Anrufschutz“ und iOS-Benutzer stellen „stille unbekannte Anrufe“ ein. Auch Mobiltelefone von Marken wie Huawei/Xiaomi verfügen über intelligente Identifikationsfunktionen.
Schritt drei: Professionelle App-Unterstützung
Installieren Sie Apps wie Tencent Mobile Manager und 360 Anti-Harassment, um die Datenbank mit Belästigungsnummern in Echtzeit zu aktualisieren. Achten Sie darauf, den offiziellen Anwendungsmarkt zum Herunterladen echter Software auszuwählen.
Schritt 4: Markieren Sie den Meldemechanismus
Nachdem Sie einen belästigenden Anruf erhalten haben, reichen Sie sofort Beweise (Screenshots der Anrufaufzeichnung + Aufzeichnung) an die 12321 Internet Bad Information Reporting Platform ein. Gültige Meldungen werden in das nationale Blacklist-System aufgenommen.
Schritt 5: Rechte mit rechtlichen Mitteln schützen
Gemäß Artikel 66 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten können Sie sich bei den Aufsichtsbehörden beschweren und Schadensersatz verlangen. Der jüngste Fall im Jahr 2023 zeigt, dass ein Kreditunternehmen wegen hochfrequenter Belästigung mit einer Geldstrafe von 830.000 Yuan belegt wurde.
Schritt sechs: Maßnahmen zum Informationsschutz
Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen jedes Plattformkontos und deaktivieren Sie unnötige Suchberechtigungen für Mobiltelefonnummern. Es wird empfohlen, für die Expresszustellung den virtuellen Nummerndienst zu nutzen.
4. Neue KI-Techniken zur Identifizierung von Belästigungen
Vor Kurzem ist ein neuer Trend der KI-Stimmenbelästigung aufgetaucht, der folgende Merkmale aufweist:
1. Standard-Mandarin ohne Akzent
2. Mechanische Wiederholung von Rhetorik und Logik
3. Der Hintergrundton ist ungewöhnlich leise
4. Nicht routinemäßige Fragen können nicht beantwortet werden
Wenn Sie auf einen solchen Anruf stoßen, können Sie direkt fragen: „Wie lautet Ihre Mitarbeiternummer?“. Mit solchen nicht voreingestellten Fragen können KI-Systeme in der Regel nicht umgehen.
5. Wichtige Erinnerung
Daten der Hotline 12300 des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zeigen, dass die Zahl der betrügerischen Anrufe, bei denen vorgetäuscht wurde, der Kundenservice von JD Finance und Alipay sei, im Vergleich zum Vormonat um 210 % gestiegen ist. Alle Anfragen bezüglich Übertragungen, Bestätigungscodes, Bildschirmfreigabe usw. müssen nach dem Auflegen über offizielle Kanäle überprüft werden.
Durch die oben genannten systematischen Maßnahmen, kombiniert mit den neuesten Anti-Belästigungserfahrungen im gesamten Netzwerk, können mehr als 90 % der Telefonbelästigung wirksam reduziert werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, die Beantragung von Nummernschutzdiensten bei der Kommunikationsbehörde in Betracht zu ziehen.
              Überprüfen Sie die Details
              Überprüfen Sie die Details